Worpsweder Frauenporträts
Sie waren Künstlerinnen, Künstlermusen, Kunsthandwerkerinnen oder Kunsthändlerinnen – Frauen haben viele verschiedene Spuren in Worpswede hinterlassen und prägen den Ort bis heute. Herausragende Persönlichkeiten oder heute fast vergessene Namen begegnen dem Besucher in Worpswede.
Bei einem Spaziergang mit Museumsbesuch stellen wir Ihnen nicht nur die berühmte Malerin Paula Modersohn-Becker und ihre Zeitgenossinnen vor, sondern auch Frauen bis in die Gegenwart, die im Ort gewirkt haben oder aktuell wirken.
Führung auf den Spuren der Frauen in Worpswede
Unsere Spurensuche führt zu verschiedenen Orten im Dorf, an Paula Modersohhn-Beckers Grab, zur Kirche und in ein Museum
Dauer der Führung: zweieinhalb Stunden
Gut zu wissen: Da wir auch über unbefestigte Wege gehen, ist festes Schuhwerk angebracht.
Gruppengröße und Preise
Führung auf Deutsch
- maximal 20 Personen
- 2,5 Stunden
- pauschal 150,- Euro zuzüglich Museumseintritt 5,- Euro pro Person
Führung auf Französisch, Italienisch oder Englisch
- maximal 20 Personen
- 2,5 Stunden
- pauschal 150,- Euro zuzüglich Museumseintritt 5,- Euro pro Person